Embossing

Friday, July 15, 2016

Pompom - Dahlien . . .




... machen einfach Freude!

Deshalb habe ich mich für dieses Stempelset entschieden, um meine Inspirationskarte für euch zu erstellen. Heute startet nämlich wieder eine neue Challenge auf bastel-traum! Und das Thema dieses mal ist... Anything goes. Soo simpel und dafür sooo unendlich vielfältig!!

Für meine Karte habe ich ein Stück Aquarell-Papier genommen und meine Motive angefangen aufzustempeln. Dabei habe ich fortlaufend die Motive mit einem Post-it (dienigen, welche überall kleben) maskiert. Das heisst, ich habe das Motiv nochmals auf ein Post-it gestempelt und dann ausgeschnitten, sodass ich eine Maske für das gestempelte Motiv auf der Karte hatte. So habe ich mir das ganze Layout auf der Karte aufgebaut. Man muss sich immer überlegen, was quasi "zuvorderst" sein soll und sich dann von dort aus in den "Hintergrund" arbeiten. Gestempelt habe ich das alles mit einer wasserfesten Stempelfarbe, damit beim Colorieren mit den ZIG Brush pens (das sind quasi Wasserfarben in Pinselstift-Form) die Konturen nicht verlaufen.

Das Sentiment habe ich auf Transparentpapier  (nennt sich auf Englisch "Vellum") embosst (mit weissem Embossingpulver) und zur besseren Lesbarkeit mit einem Streifen schwarzem Fotokarton hinterlegt. Den Transparentpapier-Streifen selber habe ich um die Ecken geschlagen und auf der Rückseite mit einem Stück Tesafilm gestgeklebt.  Ein puffy Stickerherzchen aus der Migros gab dem Sentiment dann noch den letzten Schliff ;-)

Hier findet ihr die Materialien, welche ich für diese Karte verwendet habe:
- Dahlien-Stempelset (aus dem Juli Kit von Simon says stamp)
- Versafine black onyx Stempelkissen
- Versamark Stempelkissen (zum Embossen)
- Ranger Super Fine Withe Embossingpulver
- ZIG Real Brush pens
- Watercolor cardstock
- Transparentpapier (aus einer lokalen Papeterie)
- Fotokarton 300g schwarz (von Office World)
- Kartenbasis A2 (amerikanischer Standard)
- Leim ab der Rolle

Nun freue ich mich schon auf eure Werke - macht doch einfach mit! Diese Runde ist sooo easy peasy mit dem Thema! ;-))

xoxo, Tina

Tuesday, December 15, 2015

Es schneielet, es beielet . . .

Nun ja! Der Schnee lässt - wie meistens - in der Weihnachtszeit eher zu wünschen übrig. Aber wir können ja trotzdem noch auf eine weisse Pracht hoffen bis Heilig Abend :-)

Das aktuelle Thema jedenfalls passt! Winter. So der Titel der laufenden Challenge #36 von bastel-traum-ch!

Ich konnte mich so richtig austoben mit meinem neuen "Spielzeug", welches auf den Namen Curio hört. Und es kommt aus dem Hause Silhouette. Ein Tausendsassa, dieses Ding! Aber ich bin ehrlich: Es braucht schon ein bisschen Übung und mehrere Anläufe, bis so ein filigranes Bild wie der Winterwald mit Hirsch sauber geschnitten rauskommt... *schiefgrins* Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, findet ihr weitere Infos hier.

Herausgekommen schlussendlich ist das hier :-)  *freu*:



Wie gesagt, habe ich mich erst mal um den Curio-Cut gekümmert. Dann überlegte ich mir, wie ich den Hintergrund gestalten könnte... Vellum!! Das ist es :-) So habe ich mir den Snowy Backdrop geschnappt von Lawn Fawn und damit das Transparentpapier (so heisst das nämlich zu gut Deutsch, das Vellum) mit Versamarktinte gestempelt und dann mit weissem Embossingpulver bestreut und mit dem Heissfön geschmolzen. Anschliessend habe ich die Winterlandschaft äusserst vorsichtig auf das Vellum geklebt - mit Tombow Multi-Glue. Und zwar überall dort, wo man es nicht sieht, sprich hinter den Bäumen, dem Hirschen und den Schneeflocken. Das ist ja immer so eine Sache, Vellum aufzukleben - aber so gehts prima. Vor allem wird der weisse Multi Glue beim Trocknen transparent.

Irgendwie schien mir dann das doch noch zu "blutt", und so habe ich zusätzlich mit der grössten Stanze aus dem Lawn Fawn Set "Scalloped Rectangles" ein leicht helleres Türkis aus einem Stück Fotokarton ausgestanzt und dieses quasi noch dazwischen geschoben. Meine Card-Base ist aus der Kollektion von Avery Elle, die Farbkombi "Caribbean". Eigentlich wollte ich die Landschaft anfangs für sich alleine stehen lassen, aber der Schriftzug passte so herrlich dazu... den habe ich aus weissem Fotokarton ausgestanzt und anschliessend mit Copicmarkern passend eingefärbt.



Ich wünsche euch weiterhin eine wunderbare Adventszeit und frohes Basteln - ich freue mich auf eure Beiträge!

Alles Liebe, Tina



Sunday, September 20, 2015

Volljährig....

Hallo meine Lieben!

Geht es euch auch so, wenn ihr für ein männliches Wesen eine Karte erstellen sollt, 2x mehr studieren müsst, was jetzt passend wäre? So ohne "süsse Farben", ohne Bling-Bling und Blümchen?

Ich durfte für den Sohn einer Kollegin, der bald 18 wird, eine Karte gestalten. Sein lang gehegter Wunsch ist, die USA bereisen zu können, was jetzt im Zusammenhang mit seiner Volljährigkeit bald schon Wirklichkeit werden könnte... also dachte ich, ich mache etwas Passendes zu diesem Thema :-)

Meine Karte hier ist in Grösse A5 (meine Kollegin braucht viiiel Platz zum schreiben :-), inspirieren lassen habe ich mich von diesem Video hier (die Karte ist allerdings in amerikanisch A2, das entspricht +/- unserem A6-Format):



den Hintergrund habe ich mit Distress Inks von Tim Holtz kreiert (Black Soot, Chipped Sapphire und Seedless Preserves) mittels dem Blending Tool. Dafür muss man sich Zeit nehmen, schön langsam arbeiten und nicht zu fest aufdrücken, damit es keine Flecken gibt! Der Mond ist mit Versamark Tinte gestempelt und dann mit silbernem Embossingpulver bestreut und mit dem Heissfön geschmolzen - aber das seht ihr genau im Video, wie das geht ;-) der birthday Schriftzug ist ausgestanzt aus 250g schwerem Farblaserkopierpapier - auch das Arbeitspanel ist dasselbe Papier. Ich finde dieses sehr angenehm zum bearbeiten, da es leicht satiniert ist und die Farben deshalb leicht darüber gleiten. Auch für Copics eignet sich dieses Papier bestens! Das kleine "Happy" habe ich aus einem älteren Stempet genommen und mit der neuen Yeti-Farbe von Lawn Fawn aufgestempelt.

Hier habe ich euch noch die verwendeten Materialien aufnotiert und wo ihr sie kriegt:
- Standard A5 Karte in Schwarz, kriegt ihr überall, Manor, Migros etc.
- Kreisstanzen (damit habe ich den Mond in passender Grösse ausgestanzt)
- Gelroller (für die Sterne)

Viel Spass beim Nachbasteln/Ausprobieren! Und falls ihr weitere Fragen habt - einfach fragen ;-)

Tina

Tuesday, September 15, 2015

Neue Challenge auf bastel-traum.ch!

Neue Challenge: #33 Danke

Hallo meine Lieben

Wieder ist der 15te des Monats. Und das heisst: es startet wieder eine neue Challenge! Und natürlich gibts wieder was zu gewinnen... Basteltraum hat superherzige, neue Stempel im Sortiment von Tiddly Inks ... und davon gibts dieses Mal ein Set zu gewinnen :-)

Dies ist mein Beitrag fürs Designteam:



Die Schmetterlinge habe ich mit Versamark Tinte gestempelt und dann mit silbernem Embossingpulver bestreut und geschmolzen. Coloriert habe ich mit den ZIG Brush pens, ein paar Sequins aufgeklebt und mit dem Pico Embellisher einige Silberpunkte gesetzt. Die violette Bordüre habe ich mit einer Stanze verziert, welche nur die Nählinie einstanzt, aber nicht schneidet.

Materialliste:
- Schmetterlingsstempelset
- Versamark-Stempelkissen
- Embossingpulver silber
- Sequins
- Pico Embellisher silber
- Stitched Border (schneidet nicht, verziert nur)


Ich freue mich auf eure Kreationen! Viel Spass!

Tina


Sunday, May 31, 2015

Schnelle Karte...

























Das  ist eine ganz ganz schnelle Karte, so quasi in "letzter Sekunde" (ok, ein wenig übertrieben, aber es geht wirklich fix ;-) ) ... ich würde sagen, 30 min für das Cover, und wenn man dann noch etwas Zeit hat, nochmals 15 min für den Gutschein innen drin... der grosse Happy Birthday Stempel und die Sternchen (im gleichen Stempelset) ist mit weissem Embossing Powder embosst. Danach habe ich mit pinkem Kaiser Mist Spray darüber gesprayt, mit dem Heissföhn getrocknet und danach mit einem Babytüechli die Farbe vom embossten Stempelabdruck gewischt. Noch fix ein paar Sequins (das sind zu gut Deutsch, äääh... Französisch simple Pailetten) aufgeklebt und voilà! :-) Diese Mist-Sprays haben einen wunderschönen Schimmer, den man hier auf dem Foto gar nicht sieht.. ich finde, man erhält mit minimalem Aufwand ein grossartiges Ergebnis.

Der Gutschein ist ebenfalls ein Stempel plus passende Dies, fix die Einladung draufgeschrieben und mit einem kleinen Brad und einem Doily aus meinem Stanz-Chrüsimüsi-Vorrat zusammengeheftet - fertig ist das Geschenk!

On Instagram

© Papierlisi. Made with love by The Dutch Lady Designs.