Banner

Sunday, May 15, 2016

Einhörner und andere Wesen...



Ach, bei sowas hier wäre ich soooo gerne nochmal ein kleines Mädchen!! Ich wäre im Viereck gehüpft, wenn ich als Kind so eine Karte gekriegt hätte :-)) und ich denke, die kleine Virgi (die ja auch schon zehn Jahre alt wird, mein Gott, die Zeit rennt...!) wird auch ihre Freude dran haben :-)

Bei der neuen Challenge von bastel-traum.ch könnt ihr euch zum Thema "Fantasy" so richtig austoben... da geht fast alles! Literatur, Filme, Feen, Zwerge, Einhörner, Luft- und andere Schlösser :-)

Die Karte ist gross, richtig gross - europäisches A5, um genau zu sein. Deshalb hat auch ordentlich was Platz drauf. Was ich dafür alles gebraucht habe, seht ihr dann unten in der Materialliste. Also, zuerst habe ich auf einem A5 grossen Papier (250g, Mondi Color Copy) die obere Hälfte mit Distress Inks und einem Blendingtool bearbeitet (Twisted Citron und Squeezed Lemonade). Um eine Hügellandschaft anzudeuten, habe ich mir eine hills border gestanzt und damit zuerst Farbe aufgetragen, damit eine Kante entsteht. Danach habe ich die Schablone entfernt und weiter Farbe drüber verwischt, bis es mir genug weichgezeichnet war. Dann habe ich mir 3 Reihen Wolken unten und 2 Reihen oben zurecht gestanzt, ebenfalls aus dem gleichen, weissen Papier (250g) und danach ebenfalls mit Distress Inks und Blendingtool bearbeitet, bis mir die Intensität der Farben gefiel (Tumbled Glass und Spun Sugar) und danach das Ganze "geschichtet" aufgeklebt. Achtung, den Klebstoff nicht bis ganz an den oberen Rand ziehen, sonst habt ihr keinen Platz mehr, um die Motive einzustecken. Jetzt habe ich das Sentiment "have a magical day" mit Versamark Tinte gestempelt und weiss embosst. Dann habe ich die Motive gestempelt aus drei verschiedenen Sets (findet ihr dann unten) sowie den Banner (ist auch ein Stempelset) und dann die Motive mit Copic-Markern coloriert, ebenso den Regenbogen (das ist eine separate Stanze). Dann habe ich die Motive ausgeschnitten und dann gings ans Platzieren auf der Karte... Tipp: nehmt euch dafür genug Zeit. Schiebt eure Motive auf der Karte herum, bis es euch wirklich gut gefällt. Ich hab fast eine Ewigkeit gebraucht dafür *schiefgrins*, aber dafür ist es jetzt auch so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Die "10" und der Regenbogen sowie das Schloss sind direkt mit Leim aufgeklebt, die anderen Motive habe ich ein Foamtape benutzt, das den Motiven ein wenig Dimension bzw. Abstand verleiht. 

Um die Schnur aufzukleben (für den Banner), habe ich mir so einen alten Zeichenlineal zu Hilfe genommen, damit dich die Rundung schön hinkriegte. Lineal auflegen, mit Flüssigleim die Linie ziehen, Schnur entlang aufkleben, fertig. Die Mäschchen links und rechts habe ich separat  geschnürt und dann aufgeklebt. Die Flügel der Feen erhielten natürlich noch eine Ladung Wink of Stella -denn was ist schon eine Fee ohne Feenstaub?! :-)

Ganz zum Schluss habe ich die Kreation auf eine stabile Kartenbasis geklebt (300g) und alle überstehenden Elemente abgeschnitten.

Uff! Ja, ich gebe zu, diese Karte war ein wenig aufwändiger als andere. Aber es hat grossen Spass gemacht. Und wenn ihr euch an die Challenge bzw. Thema macht, darf es auch ruhig etwas ganz Schlichtes und Einfaches sein!! Ich hoffe, ihr seid nun  einfach ein wenig inspiriert und macht bei unserer Challenge mit :-)

Ich freue mich auf eure Kreationen!





Materialliste

- 300g schwerer, farbiger Fotokarton für die Kartenbasis (zb. von Tchibo)
- Hills Border (für den Hintergrund zum schablonieren)
- Lawn Fawn Die Inks (Tuschefarbe, permanent) für den Banner
- Versamark Tinte (für das Sentiment)
- Stempelset Banner (für den Namen)
- Stempelset Unforgettable (für die munzigen Sterne)
- Glitzerfolie (nicht klebend) von der Migros, auf der Rolle (für die 10)
- Pack-/Haushaltschnur von der Migros




Friday, January 15, 2016

Be my Valentine . . . Neue Challenge auf bastel-traum.ch !


Yay, die erste Challenge von bastel-traum.ch im neuen Jahr! Sehr passend das Thema... diesmal könnt ihr euch zu "Valentin" so richtig austoben :-)

Bei mir wurde es dieses Mal keine Karte, sondern ein Geschenk, respektive eine Geschenkbox. Aber eigentlich wollte ich eine Karte machen... Als ich jedoch die letzte Praline aus dieser hübschen Schachtel gefuttert hatte, dachte ich, die ist einfach zu schade zum wegwerfen! Also habe ich umdisponiert und voilà - gab es ein Valentins-Päckli :-)

Folgende Materialien habe ich verwendet:

- Ranger Watercolor Paper (ist grad auf Kartengrösse zugeschnitten)
- Stitched Rectangle Stackables von Lawn Fawn, der grösste Rahmen aus dem Small-Set
- Louies ABC von Lawn Fawn
- Your next die Hart Banner
- Kaisercraft Mini clear stamps "Love"
- Pico Embellisher "Klar" (für die "Wassertröpfli")
- Tombow Dual Brush pens, violett und pink (in der Migros gekauft, für das Smooshing)
- Dauber
- weisse Pigment-Tinte von Lawn Fawn (Yeti heisst der Farbton)

Zuerst habe ich auf ein Stück Hellraumprojektor-Folie den pinken Tombow-Stift "gekribbelt", dann ein wenig Wasser aus einem Mini-Mister draufgsprüht und dann dieses Stück Folie auf das Watercolor-Papier gedrückt. Dabei ist es hilfreich, wenn man die Folie ein wenig biegt, dass sie eine Rundung aufweist. Ich drückte die Folie so oft und an verschiedenen Stellen auf das Papier, bis mir das Muster gefiel. Nun kann man die Farbe mit dem Heissföhn trocknen, bevor man die zweite Farbe nimmt, oder man fährt gleich mit der nächsten Farbe fort (ich entschied mich für zweitere Variante). Der gleiche Prozess also nochmal mit Violett. Dann habe ich das ganze mit dem Föhn getrocknet. Hmm.. irgendwie noch was brauchts als interessante Textur.. Ah ja!  Schnell habe ich aus meinem Stanzvorrat ein Herz hervorgekramt, ein bisschen non-permanent-Leimstick von 3M drauf (Migros Do-it) und dann habe ich mit weisser Pigment Tinte und einem Dauber einen "Schatten" kreiert (seht ihrs? Oberhalb des Buchstaben "v" hats zwei solche Herzen...). So, das wäre mal der Panel-Hintergrund :-)

Dann habe ich mit dem Louies ABC die Buchstaben auf meiner Big Shot ausgestanzt  sowie den süssen Herzen-Banner, und diesen gleich 4x, um für den Banner ein wenig Dimension zu erzeugen. Die vier Banner habe ich dann mit Tombow-Leim aufeinander geklebt und trocknen lassen.

Das "me and you" sentiment habe ich dann direkt aufgestempelt mit Versafine-Tinte (weiss gar nicht mehr, wo ich die bestellt habe), da diese besonders schön deckend und tiefschwarz ist.

Irgendwo in meinem Vorrat habe ich dann noch violettfarbenes, glitzerndes Washi-Tape gefunden, mit dem ich quasi die Geschenkbänder dargestellt habe. Ich finde es immer schade, wenn man diese aufschneiden muss, drum führen sie bei mir gleich in den Deckel rein und bleiben auch hübsch drauf :-)

Zum Schluss habe ich mit dem Pico Embellisher noch ein paar Wassertropfen gesetzt, (gut!) trocknen lassen und danach mit Foam Tape auf die Schachtel montiert, fertig.

So, nun wünsche ich euch viel Spass beim Kreieren und freue mich auf viele tolle Beiträge!

xoxo, Tina


Sunday, June 21, 2015

Karte für kleine Knöpfe




Für den allerersten Geburtstag darf es schon etwas besonderes sein, oder?! Eine zum "Durchgucken", anfassen und "be-fühlen"... :-)

Verwendete Produkte:

  • Moosgummi (als Unterlage für das Muffin-Bild und den Namens-Banner), kriegt man in jedem Do-it, z.B. in der Migros
  • Stiched stackable circles von Lawn Fawn
  • Das Grünzeug um das Kreis-Fenster ist aus einem Set von Lawn Fawn
  • Banner-Stempel plus Die von Stamps of Life
  • Birthday-Stempel von Kaisercraft
  • 220g Aquarell-Karton
  • Schwarzes Stempelkissen von Memento
  • grünes Stempelkissen, uralt (weiss nicht mehr woher es ist und was für eine Marke, aber wichtig ist einfach eine schnelltrocknende Tuschetinte)
  • Caran d'Ache Farbstifte (es gehen auch andere, sie müssen einfach wasservermalbar sein)
  • Glitzerleimstifte, z.B. von UHU
  • Glossy Accent, damit habe ich die Kerzenflamme und den Banner überzogen, gibt einen schönen Glanz- und 3D-Effekt

Thursday, May 28, 2015

Alles Velo oder was?!















Ich durfte für eine Freundin gleich eine ganze Serie von Velo-Geburtstagskarten fabrizieren - es scheinen momentan alle Velo-verrückt zu sein! Bis auf eine Karte durften sie auch nicht zu "gierlie" sein, da bis auf ein Geburtstagskind alle der männlichen Spezies angehören... ;-) Der Cruiser-Stempel ist übrigens von Stamps of Life (da gibts so eine Die Hard Club Membership, jeden Monat ein tolles Stempelset mit passenden Dies, um die CHF 25.- rum, mit Porto & allem... und ich habe noch nie Zollgebühren oder ähnliches bezahlt, funktioniert einwandfrei!) und die Stitched Party Banner Die sowie beide Happy Birthday Stempel sind von Lawn Fawn, und die kriegt man am günstigsten bei Bastel-Traum.



On Instagram

© Papierlisi. Made with love by The Dutch Lady Designs.