Baby

Friday, March 15, 2019

Basteltraum's Challenge #75: Easter/Spring



Wohooo! Spring is almost here!!!

And so we dedicated our current Bastel-Traum's challenge to everything spring and/or Easter related :-)

I created a pop-up box card and decorated the outside with an allover stamping design. All stamps are from Lawn Fawn's latest release and this set is called "Butterfly Kisses". Isn't it adorable?!

For the middle parts, I used two dies from two other brandnew sets which are actually add-ons for the shadow box die set. I realized that the width of the grass border and the flower border is the exact same as the pop up box! Lawn Fawn is always creating so cleverly their dies! You can mix and match between the sets, that is simply genius!

for decorating the front panels, I used some blue cardstock from Lawn Fawn's "watercolor wishes petite paper pack" . The cloudy background is sponged with blue dye ink and a finger dauber. All stamped images are colored with my Copic markers, also the garland. I simply wrote the name of the newborn boy with acrylic paint over it and outlined them with a black fineliner pen.

And as this card was ordered by a company, I created a bigger card and popped the pop up box card with a paper bandage on it. This way, everyone in the company was able to sign the card :-) I also created a little pouch for the money they collected in the company.

I hope you got inspired and give this round a try at Bastel-Traum's blog! See ya there!

Crafty hugs,



Wednesday, February 15, 2017

Bastel-Traum's Challenge #50: Birthday / Birth cards, white and one color of your choice



Hello my crafty friends!

How are you today?

It seems there is a horde of super mean germs on the way - me and my family are having a kind of constantly cold - I am soooo ready for spring!!!

Nevertheless I found some time for crafting because today starts a new challenge over at bastel-traum's blog! It is all about birthday, birth cards a lot of white and a color of your choice!

That's what I came up with - a cute shaker birth card with some dicut pieces in it and a lot of sequins and micro beads. The stamps are by MFT and I colored them with my Copics. For the background, I used some washi sheet (the blue part with the white polka dots) and on the white top portion I used an embossing folder to imitate some wallpaper. The sentiment is by Createasmile and it means "welcome little bundle".

I hope you play along with us, as this is such an easy theme and lovely to play with!

Have a great day!

Hugs,




Thursday, June 25, 2015

Willkommen, kleiner Loris!

Am 17.06.2015 hat Loris das Licht der Welt erblickt - ein sehr guter Grund für mich, eine Karte zu gestalten :)



Zuerst habe ich auf weisses Aquarellpapier (vorher mit einer Stanze ausgestanzt) den Hintergrund getupft, und zwar habe dafür freihand auf ein Stück Papier eine Wolkenbordüre gezeichnet, ausgeschnitten und diese dann zum Abdecken benützt. Die Farbe (Distress Ink Tumbled Glass) habe ich mit einem Blending Tool in kreisenden Bewegungen aufgetragen und so Schicht für Schicht durchgearbeitet. Dabei habe ich geschaut, dass ich die Wolkenbordüre immer ein bisschen versetzt aufgelegt habe, so siehts natürlicher aus. Den kleinen Affen (Mama Elephant) habe ich separat gestempelt und mit Copic-Markern coloriert. Die Ballon-Stempel sind mit farbigen Stempelkissen gestempelt. Diese Elemente habe ich dann alle von Hand ausgeschnitten und anschliessend aufgeklebt. Über die Ballone habe ich einen Hauch Wink of Stella gegeben und oben drüber noch Glossy Accent - das macht die Ballone so schön plastisch. Das Sentiment ist aus dem Hello-Baby Set von Lawn Fawn. Die Ballon-Schnüerli sind von Hand mit einem Copic Multiliner reingezeichnet. Zu guter Letzt noch einige Doodlebug Sprinkles (auch Enamel Dots) aufgeklebt - voilà :)

Sunday, June 21, 2015

Karte für kleine Knöpfe




Für den allerersten Geburtstag darf es schon etwas besonderes sein, oder?! Eine zum "Durchgucken", anfassen und "be-fühlen"... :-)

Verwendete Produkte:

  • Moosgummi (als Unterlage für das Muffin-Bild und den Namens-Banner), kriegt man in jedem Do-it, z.B. in der Migros
  • Stiched stackable circles von Lawn Fawn
  • Das Grünzeug um das Kreis-Fenster ist aus einem Set von Lawn Fawn
  • Banner-Stempel plus Die von Stamps of Life
  • Birthday-Stempel von Kaisercraft
  • 220g Aquarell-Karton
  • Schwarzes Stempelkissen von Memento
  • grünes Stempelkissen, uralt (weiss nicht mehr woher es ist und was für eine Marke, aber wichtig ist einfach eine schnelltrocknende Tuschetinte)
  • Caran d'Ache Farbstifte (es gehen auch andere, sie müssen einfach wasservermalbar sein)
  • Glitzerleimstifte, z.B. von UHU
  • Glossy Accent, damit habe ich die Kerzenflamme und den Banner überzogen, gibt einen schönen Glanz- und 3D-Effekt

Saturday, June 6, 2015

One-Layer-Card mit Copic-Markern



So, gestern Abend habe ich mich mal an eine einschichtige Karte gewagt, welche ich hauptsächlich mit Copic-Markern fabriziert habe. Zuerst habe ich die Ballon-Buchstaben mit farbigen Stempelkissen von Lawn Fawn gestempelt (die Stempel  sind übrigens sehr cool, die haben ein separates "Schwänzli" zum dranstempeln, dass man die Buchstaben einfach so oder eben als Ballone verwenden kann) und das kleine Äffchen. Dann habe ich mit FV2 und B79 den Hintergrund coloriert. Das braucht ziemlich Zeit, denn man muss sehr vorsichtig um die Ballone und das Äffchen herum fahren. Dann muss man sich auch Zeit nehmen, dass die beiden Farben einigermassen einander fliessen. Die Farben sind nicht ganz optimal zum mischen, es gäbe bessere Farbkombinationen für diese Technik. Aber frau nimmt halt, was die eigene Copic-Auswahl hergibt :-)
Danach habe ich mit dem Colorless Blender von Copic die Punkte gemacht im "Lichtstrahl" und das ebenfalls mit dem B79 im dunklen Bereich wiederholt.
Dann habe ich mit E33, E42 und E44 das Äffchen coloriert und ihm dann noch mit R20 kleine Bäggli verpasst. Der weisse Birthday-Stempel ist mit Versamarktinte gestempelt und nachher mit weissem Embossingpulver embosst.
Als Finish habe ich das Äffchen mit Glossy Accent überzogen und die Ballone sowie die weissen Sternchen (die sind aus meinem Stanzvorrat) mit Wink of Stella verglittert. Damit sich die "genähte" Linie von der Rechteck-Stanzschablone besser abhebt, habe ich diese mit einem weissen Gel-Pen nachgezogen. Noch flugs 5 Sequins aufgeklebt und fertig ist die One-Layer-Card! *freu*. Hier findet ihr übrigens ein tolles Tutorial, bei welchem ich diese Karte "abgeschaut" habe ;-)

On Instagram

© Papierlisi. Made with love by The Dutch Lady Designs.