Simon says Stamp

Tuesday, November 15, 2016

Es weihnachtet....




Huch!! Nur noch 40 Tage bis Weihnachten... die Zeit scheint wieder einmal auf der Überholspur zu sein... Nun, wie auch immer - falls ihr mit den Weihnachtskarten produzieren noch nicht begonnen habt, inspiriert euch eventuell meine Karte?? Sie besteht nur aus Stanzteilen und gestempelten Motiven.  Beide Teile des Hintergrundes wurden mit Versamarktinte gestempelt (Holzhintergrund und Worte). Den Holzhintergrund habe ich dann mit klarem Embossingpulver embosst und den Wortstempelhintergrund mit weissem. Danach habe ich darüber türkisfarbene Stempelfarbe gewischt, damit die Worte sich mehr hervorheben... Das ist ziemlich fix fabriziert und sieht erst noch schmuck aus... und wenn ihr dann derart im Kartenfieber seid, dürft ihr euer Werk auch gerne zur aktuellen Bastel-Traum Challenge verlinken, denn das findet diesen Monat unter dem Motto "Weihnachten" statt...

In diesem Sinne: lasst die Karten Massenproduktion starten und... gutes Gelingen!!




Friday, July 15, 2016

Pompom - Dahlien . . .




... machen einfach Freude!

Deshalb habe ich mich für dieses Stempelset entschieden, um meine Inspirationskarte für euch zu erstellen. Heute startet nämlich wieder eine neue Challenge auf bastel-traum! Und das Thema dieses mal ist... Anything goes. Soo simpel und dafür sooo unendlich vielfältig!!

Für meine Karte habe ich ein Stück Aquarell-Papier genommen und meine Motive angefangen aufzustempeln. Dabei habe ich fortlaufend die Motive mit einem Post-it (dienigen, welche überall kleben) maskiert. Das heisst, ich habe das Motiv nochmals auf ein Post-it gestempelt und dann ausgeschnitten, sodass ich eine Maske für das gestempelte Motiv auf der Karte hatte. So habe ich mir das ganze Layout auf der Karte aufgebaut. Man muss sich immer überlegen, was quasi "zuvorderst" sein soll und sich dann von dort aus in den "Hintergrund" arbeiten. Gestempelt habe ich das alles mit einer wasserfesten Stempelfarbe, damit beim Colorieren mit den ZIG Brush pens (das sind quasi Wasserfarben in Pinselstift-Form) die Konturen nicht verlaufen.

Das Sentiment habe ich auf Transparentpapier  (nennt sich auf Englisch "Vellum") embosst (mit weissem Embossingpulver) und zur besseren Lesbarkeit mit einem Streifen schwarzem Fotokarton hinterlegt. Den Transparentpapier-Streifen selber habe ich um die Ecken geschlagen und auf der Rückseite mit einem Stück Tesafilm gestgeklebt.  Ein puffy Stickerherzchen aus der Migros gab dem Sentiment dann noch den letzten Schliff ;-)

Hier findet ihr die Materialien, welche ich für diese Karte verwendet habe:
- Dahlien-Stempelset (aus dem Juli Kit von Simon says stamp)
- Versafine black onyx Stempelkissen
- Versamark Stempelkissen (zum Embossen)
- Ranger Super Fine Withe Embossingpulver
- ZIG Real Brush pens
- Watercolor cardstock
- Transparentpapier (aus einer lokalen Papeterie)
- Fotokarton 300g schwarz (von Office World)
- Kartenbasis A2 (amerikanischer Standard)
- Leim ab der Rolle

Nun freue ich mich schon auf eure Werke - macht doch einfach mit! Diese Runde ist sooo easy peasy mit dem Thema! ;-))

xoxo, Tina

Thursday, January 28, 2016

Aber hallo, da pfeift was... !


Tukane sind wirklich spezielle Vögel. Und so bunt!! Als ich diesen kleinen Kerl hier coloriert habe, wurde mir das erst richtig bewusst, wie viele Variationen es gibt... grüne Schnäbel, gelbe Schnäbel, rote Schnäbel, graue.. weisse Schwänze, blaue, schwarze... blaue Augen, grüne Augen... gebt mal "Tukan" bei Google ein und klickt auf "Bilder"... es entfaltet sich eine wahre Farbexplosion vor euren Augen! Was es mir natürlich umso schwieriger machte, mich für ein Tukan-Kleid zu entscheiden :-)

Der Hintergrund ist mit Distress inks gemacht (squeezed lemonade und abandoned coral). Ja, irgendwie hab ichs im Moment mit allen möglichen Wasserfarbtechniken. Und mit kräftigen Farben. Ich glaube, ich vermisse den Frühling! Obwohl der Winter ja gar nie richtig angefangen hat *schiefgrins*.... So ein bisschen Farbe aufs Auge tut doch gut, nicht?! Aber ich schweife ab, zurück zu meiner Karte. Nachdem ich die hellen Farben mit meinem Heissföhn getrocknet hatte, mussten noch ein paar schwarze Splatters her. Die sind mit dem Charcoal-Mistspray von Kaisercraft gemacht.

Der Tukan ist mit Copics coloriert (C0 - C9, Y02/Y06/Y17, R14/R35/R29, B24/B28/B79), wobei ich immer mit dem hellsten Farbton angefangen habe, dann mit der dunkelsten schattiert und dann mit dem Mittelton verblendet. Ausser wenn ich Schwarz darstellen will, dann gehts rund.. hell, dunkel, wieder hell, mittel... hin und her, bis ich ein Schwarz "hergestellt" habe, das mir gefällt. Denn eigentlich kann man sich den ganz schwarzen Copic schenken - wenn man den braucht, isses einfach Schwarz. Schwarz wie die Nacht. Ohne Schatten und somit ohne Dimension - kurz: unbrauchbar. Deshalb bastle ich mir mein Schwarz immer aus Grautönen zusammen ;-)

Die "hello"-Stanze ist von Simonsaysstamp (ihr eigenes Label) und diese habe ich 2x ausgestanzt und aufeinander geklebt, sodass es etwas plastischer wirkt. Dem Tukan habe ich durch Foampads etwas mehr Dimension verpasst. Zum Schluss noch ein paar schwarzmatte Sequins aufgeklebt - fertig.

Der Vogel ist schon auf dem Weg zu meiner Sandkastenfreundin (wir kennen uns, seit wir im denselbigen gesändelet haben), inklusive kleiner Helferchen, die sie beim Zubettbringen ihres anderthalbjährigen Knirpes ab jetzt hoffentlich tatkräftig unterstützen.

Ich wünsche euch einen farbenfrohen Tag!

xoxo, Tina



On Instagram

© Papierlisi. Made with love by The Dutch Lady Designs.