Geburtstag

Sunday, May 15, 2016

Einhörner und andere Wesen...



Ach, bei sowas hier wäre ich soooo gerne nochmal ein kleines Mädchen!! Ich wäre im Viereck gehüpft, wenn ich als Kind so eine Karte gekriegt hätte :-)) und ich denke, die kleine Virgi (die ja auch schon zehn Jahre alt wird, mein Gott, die Zeit rennt...!) wird auch ihre Freude dran haben :-)

Bei der neuen Challenge von bastel-traum.ch könnt ihr euch zum Thema "Fantasy" so richtig austoben... da geht fast alles! Literatur, Filme, Feen, Zwerge, Einhörner, Luft- und andere Schlösser :-)

Die Karte ist gross, richtig gross - europäisches A5, um genau zu sein. Deshalb hat auch ordentlich was Platz drauf. Was ich dafür alles gebraucht habe, seht ihr dann unten in der Materialliste. Also, zuerst habe ich auf einem A5 grossen Papier (250g, Mondi Color Copy) die obere Hälfte mit Distress Inks und einem Blendingtool bearbeitet (Twisted Citron und Squeezed Lemonade). Um eine Hügellandschaft anzudeuten, habe ich mir eine hills border gestanzt und damit zuerst Farbe aufgetragen, damit eine Kante entsteht. Danach habe ich die Schablone entfernt und weiter Farbe drüber verwischt, bis es mir genug weichgezeichnet war. Dann habe ich mir 3 Reihen Wolken unten und 2 Reihen oben zurecht gestanzt, ebenfalls aus dem gleichen, weissen Papier (250g) und danach ebenfalls mit Distress Inks und Blendingtool bearbeitet, bis mir die Intensität der Farben gefiel (Tumbled Glass und Spun Sugar) und danach das Ganze "geschichtet" aufgeklebt. Achtung, den Klebstoff nicht bis ganz an den oberen Rand ziehen, sonst habt ihr keinen Platz mehr, um die Motive einzustecken. Jetzt habe ich das Sentiment "have a magical day" mit Versamark Tinte gestempelt und weiss embosst. Dann habe ich die Motive gestempelt aus drei verschiedenen Sets (findet ihr dann unten) sowie den Banner (ist auch ein Stempelset) und dann die Motive mit Copic-Markern coloriert, ebenso den Regenbogen (das ist eine separate Stanze). Dann habe ich die Motive ausgeschnitten und dann gings ans Platzieren auf der Karte... Tipp: nehmt euch dafür genug Zeit. Schiebt eure Motive auf der Karte herum, bis es euch wirklich gut gefällt. Ich hab fast eine Ewigkeit gebraucht dafür *schiefgrins*, aber dafür ist es jetzt auch so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Die "10" und der Regenbogen sowie das Schloss sind direkt mit Leim aufgeklebt, die anderen Motive habe ich ein Foamtape benutzt, das den Motiven ein wenig Dimension bzw. Abstand verleiht. 

Um die Schnur aufzukleben (für den Banner), habe ich mir so einen alten Zeichenlineal zu Hilfe genommen, damit dich die Rundung schön hinkriegte. Lineal auflegen, mit Flüssigleim die Linie ziehen, Schnur entlang aufkleben, fertig. Die Mäschchen links und rechts habe ich separat  geschnürt und dann aufgeklebt. Die Flügel der Feen erhielten natürlich noch eine Ladung Wink of Stella -denn was ist schon eine Fee ohne Feenstaub?! :-)

Ganz zum Schluss habe ich die Kreation auf eine stabile Kartenbasis geklebt (300g) und alle überstehenden Elemente abgeschnitten.

Uff! Ja, ich gebe zu, diese Karte war ein wenig aufwändiger als andere. Aber es hat grossen Spass gemacht. Und wenn ihr euch an die Challenge bzw. Thema macht, darf es auch ruhig etwas ganz Schlichtes und Einfaches sein!! Ich hoffe, ihr seid nun  einfach ein wenig inspiriert und macht bei unserer Challenge mit :-)

Ich freue mich auf eure Kreationen!





Materialliste

- 300g schwerer, farbiger Fotokarton für die Kartenbasis (zb. von Tchibo)
- Hills Border (für den Hintergrund zum schablonieren)
- Lawn Fawn Die Inks (Tuschefarbe, permanent) für den Banner
- Versamark Tinte (für das Sentiment)
- Stempelset Banner (für den Namen)
- Stempelset Unforgettable (für die munzigen Sterne)
- Glitzerfolie (nicht klebend) von der Migros, auf der Rolle (für die 10)
- Pack-/Haushaltschnur von der Migros




Monday, February 15, 2016

Let's Party!




Huiii... schon wieder startet eine neue Challenge von bastel-traum.ch! Das aktuelle Motto ist so vielseitig wie fröhlich:

Party/Geburtstag! Yay!

Die süssen Elefanten und der Ballon sind aus einem Set von Wplus9. Coloriert habe ich alles mit Copic Markern. Die Rahmen-Stanze für das Sternchen-Fenster in der Mitte ist von Create A Smile und die äussere Stanze von Mama Elephant. Die Motive habe ich alle mit 3D-Foampads aufgeklebt.

Und nun: Ran an eure Bastelsachen! Bei diesem Thema könnt ihr aus dem Vollen schöpfen - ich freue mich sehr auf eure Kreationen. Und zu gewinnen gibts sowieso immer was - schaut schnell vorbei!

xoxo, Tina



Materialliste:
- Basiskarte von Avery Elle, Farbe Caribbean
- Fotokarton 300g von Fotolia (bei Office World gekauft), für den weissen scalloped Layer
- Sternchen-Papier im Hintergrund von TOGA
- Stempelset "Unforgettable"mit den Elefanten
- Stempelkissen Farbe "Mermaid" von Lawn Fawn (für die Sternchen auf dem Rahmen)
- Copic Marker Sketch, Einzelfarben

Sunday, June 21, 2015

Karte für kleine Knöpfe




Für den allerersten Geburtstag darf es schon etwas besonderes sein, oder?! Eine zum "Durchgucken", anfassen und "be-fühlen"... :-)

Verwendete Produkte:

  • Moosgummi (als Unterlage für das Muffin-Bild und den Namens-Banner), kriegt man in jedem Do-it, z.B. in der Migros
  • Stiched stackable circles von Lawn Fawn
  • Das Grünzeug um das Kreis-Fenster ist aus einem Set von Lawn Fawn
  • Banner-Stempel plus Die von Stamps of Life
  • Birthday-Stempel von Kaisercraft
  • 220g Aquarell-Karton
  • Schwarzes Stempelkissen von Memento
  • grünes Stempelkissen, uralt (weiss nicht mehr woher es ist und was für eine Marke, aber wichtig ist einfach eine schnelltrocknende Tuschetinte)
  • Caran d'Ache Farbstifte (es gehen auch andere, sie müssen einfach wasservermalbar sein)
  • Glitzerleimstifte, z.B. von UHU
  • Glossy Accent, damit habe ich die Kerzenflamme und den Banner überzogen, gibt einen schönen Glanz- und 3D-Effekt

Saturday, June 6, 2015

Let's shake :-)

Tadaa.... :-) meine erste Shakercard! Irgendwie sieht es immer so einfach aus in den Tutorial-Videos, aber wenn man dann selber dran rumchnüüblet, ist es dann doch nicht ganz Ohne :-D

Das Stempelset heisst "Life is Good" und ist von Lawn Fawn. Auch die Stitched Rectangle Die und ebenso das Fenster, das ich ausgestanzt habe. Das Papier ist auch aus der Kollektion von Lawn Fawn und heisst Polka Mon Amie.

Coloriert ist alles mit Copic Markern und da und dort noch einen Hauch Wink of Stella. Das Fenster habe ich mit einem Stück alter Hellraumprojektor-Folie beklebt - die sind prima und schön stabil.

Let's shake! :-)

One-Layer-Card mit Copic-Markern



So, gestern Abend habe ich mich mal an eine einschichtige Karte gewagt, welche ich hauptsächlich mit Copic-Markern fabriziert habe. Zuerst habe ich die Ballon-Buchstaben mit farbigen Stempelkissen von Lawn Fawn gestempelt (die Stempel  sind übrigens sehr cool, die haben ein separates "Schwänzli" zum dranstempeln, dass man die Buchstaben einfach so oder eben als Ballone verwenden kann) und das kleine Äffchen. Dann habe ich mit FV2 und B79 den Hintergrund coloriert. Das braucht ziemlich Zeit, denn man muss sehr vorsichtig um die Ballone und das Äffchen herum fahren. Dann muss man sich auch Zeit nehmen, dass die beiden Farben einigermassen einander fliessen. Die Farben sind nicht ganz optimal zum mischen, es gäbe bessere Farbkombinationen für diese Technik. Aber frau nimmt halt, was die eigene Copic-Auswahl hergibt :-)
Danach habe ich mit dem Colorless Blender von Copic die Punkte gemacht im "Lichtstrahl" und das ebenfalls mit dem B79 im dunklen Bereich wiederholt.
Dann habe ich mit E33, E42 und E44 das Äffchen coloriert und ihm dann noch mit R20 kleine Bäggli verpasst. Der weisse Birthday-Stempel ist mit Versamarktinte gestempelt und nachher mit weissem Embossingpulver embosst.
Als Finish habe ich das Äffchen mit Glossy Accent überzogen und die Ballone sowie die weissen Sternchen (die sind aus meinem Stanzvorrat) mit Wink of Stella verglittert. Damit sich die "genähte" Linie von der Rechteck-Stanzschablone besser abhebt, habe ich diese mit einem weissen Gel-Pen nachgezogen. Noch flugs 5 Sequins aufgeklebt und fertig ist die One-Layer-Card! *freu*. Hier findet ihr übrigens ein tolles Tutorial, bei welchem ich diese Karte "abgeschaut" habe ;-)

On Instagram

© Papierlisi. Made with love by The Dutch Lady Designs.