Sentiments

Thursday, September 15, 2016

Danke





Genau das sage ich du all den wundervollen Menschen, welche sich in dieser unglaublich tollen Bastelcommunity tummeln - Danke!! Ihr seid einfach die Besten.... Das ist auch das Thema der neusten Challenge bei bastel-traum!

Dieses Mandala habe ich mit dem gigantisch grossen Cling Stamp von Create a Smile mit wasserfester Tinte auf Aquarellpapier gestempelt und danach mit Caran d'Ache Supracolor Farbstiften ausgemalt... räusperhüstel! Ich habe das Teil total unterschätzt - ich brauchte über eine Stunde, bis ich es fertig ausgemalt hatte!!

Das Sentiment "Danke" ist eine Stanze und ebenfalls aus dem Hause Create a Smile. Ich habe das Wort 2x aus Moosgummi und einmal aus weissem Papier gestanzt. Dann habe ich die Papierversion mit meinen Copics und einem Gelpen coloriert und dann die 3 Teile aufeinander geklebt. So ergibt daraus einen wunderschönen 3D-Effekt.

Das Thema ist simpel, sehr vielseitig oft gebraucht in der Kartenwelt. Also nichts wie ran an den Basteltisch und zeigt her eure Kreationen - ich freue mich!!!



xoxo, Tina














Friday, July 15, 2016

Pompom - Dahlien . . .




... machen einfach Freude!

Deshalb habe ich mich für dieses Stempelset entschieden, um meine Inspirationskarte für euch zu erstellen. Heute startet nämlich wieder eine neue Challenge auf bastel-traum! Und das Thema dieses mal ist... Anything goes. Soo simpel und dafür sooo unendlich vielfältig!!

Für meine Karte habe ich ein Stück Aquarell-Papier genommen und meine Motive angefangen aufzustempeln. Dabei habe ich fortlaufend die Motive mit einem Post-it (dienigen, welche überall kleben) maskiert. Das heisst, ich habe das Motiv nochmals auf ein Post-it gestempelt und dann ausgeschnitten, sodass ich eine Maske für das gestempelte Motiv auf der Karte hatte. So habe ich mir das ganze Layout auf der Karte aufgebaut. Man muss sich immer überlegen, was quasi "zuvorderst" sein soll und sich dann von dort aus in den "Hintergrund" arbeiten. Gestempelt habe ich das alles mit einer wasserfesten Stempelfarbe, damit beim Colorieren mit den ZIG Brush pens (das sind quasi Wasserfarben in Pinselstift-Form) die Konturen nicht verlaufen.

Das Sentiment habe ich auf Transparentpapier  (nennt sich auf Englisch "Vellum") embosst (mit weissem Embossingpulver) und zur besseren Lesbarkeit mit einem Streifen schwarzem Fotokarton hinterlegt. Den Transparentpapier-Streifen selber habe ich um die Ecken geschlagen und auf der Rückseite mit einem Stück Tesafilm gestgeklebt.  Ein puffy Stickerherzchen aus der Migros gab dem Sentiment dann noch den letzten Schliff ;-)

Hier findet ihr die Materialien, welche ich für diese Karte verwendet habe:
- Dahlien-Stempelset (aus dem Juli Kit von Simon says stamp)
- Versafine black onyx Stempelkissen
- Versamark Stempelkissen (zum Embossen)
- Ranger Super Fine Withe Embossingpulver
- ZIG Real Brush pens
- Watercolor cardstock
- Transparentpapier (aus einer lokalen Papeterie)
- Fotokarton 300g schwarz (von Office World)
- Kartenbasis A2 (amerikanischer Standard)
- Leim ab der Rolle

Nun freue ich mich schon auf eure Werke - macht doch einfach mit! Diese Runde ist sooo easy peasy mit dem Thema! ;-))

xoxo, Tina

Friday, April 15, 2016

Shake it, Baby!!



Hallo meine Lieben

In der neuen Challenge von bastel-traum.ch geht es dieses Mal um Shaker-Cards. Farbe, Thema, etc. spielt alles keine Rolle - Hauptsache, da schüttelt was!! :-))

Meine Shaker-Card habe ich mit einer Stanze gewerkelt, die grad so daherkommt, mit dem ganzen Gitter. Die habe ich bei Stamps of Life direkt bestellt. Das funktioniert prima, einfach nicht mehr als 62.50 Warenwert plus Porto bestellen, sonst bezahlt man doofe Zölle...

Also, zuerst habe ich das Hintergrund-Panel mit Pigment-Inks verblendet, dann eine tolle Sternchen-Schablone von Create a Smile darüber gelegt und mit Marabu-Acrylmousse in Weiss schabloniert. Das Mousse kriegt ihr zb. bei Jumbo. Gut trocknen lassen.

Dann habe ich mit der Stanze das Gitter 2 x aus Moosgummi und 1x aus weissem Fotokarton ausgestanzt. Für das "Fenster" benötigt ihr zusätzlich ein Stückchen Acetat (z.B. Hellraumprojektorfolien oder ein Stück Verpackungsplastik) in der gleichen Grösse wie das Gitter (bei mir Standard A2 Karte amerikanisch) Jetzt klebt ihr den Fotokarton-Gitter auf das Acetat, dann die 2 Lagen Moosgummi hintereinander auf das Acetat. Jetzt habt ihr ein schönes Gitter-Shaker-Fenster.

Nun könnt ihr die einzelnen Fensterchen nach Herzenlust befüllen. Was einfach wichtig, ist dass die Beads, Pailetten, Sternchen oder was auch immer ihr nehmt, nicht zu gross sind im Durchmesser. Sie dürfen nicht grösser sein im Durchmesser als die Dicke der Fensterchen. Sonst shaken sie nicht mehr und bleiben stecken... und das wollen wir nicht :-)

Wenn ihr alles so befüllt habt, wie ihr möchtet, gebt ihr auf das Gitter Leim (am besten flüssigen, sonst verschüttet ihr den Shaker-Inhalt) und klebt das Hintergrund-Panel auf... Voilà- fertig ist der Shaker! Damit das Ganze auch noch Charakter erhält, habe ich zwei Wortstanzen aus schwarzem Fotokarton aufgeklebt. Jetzt müsst ihr das Ganze nur noch auf eine Kartenbasis kleben und... Achtung, fertig - schütteln! Und verschenken natürlich :-) Unten seht ihr, wie das shaken sollte...

Ich freue mich auf eure Kreationen bei bastel-traum!

xoxo, Tina





Materialliste:
Big Shot Stanzmaschine
Gitter-Stanze von Stamps of Life (die werden mit passenden Stempeln geliefert)
Wort-Stanze "Friend"
Wort-Stanze "Hello" aus einem Set von Stamps of Life
Fotokarton, aus dem Bastelbedarf
Acrylmousse, Bastelbedarf (z.B. bei Jumbo)
Pigment-Inks (Lemongrass, PoshPink und Buttercup)
Tombow Mono Multi Glue
Blending-Tool
Sternchen-Schablone
Beads, Sternchen, aus meinem Vorrat

On Instagram

© Papierlisi. Made with love by The Dutch Lady Designs.